
Die Kreuzbergwarte in Eichberg-Trautenburg
Als am Anfang des 20.
Jahrhunderts die Wanderbewegung einsetzte, wurden auf vielen Bergen
Aussichtstürme gebaut.
In unserer Gegend setzte sich Vet. Rat Vinzenz Zöhrer für die
Entwicklung des Fremdenverkehrs ein und ließ auf der höchsten Höhe des
Kreuzberges eine Warte erbauen. Am 7. September 1930 wurde sie feierlich
eingeweiht und eröffnet.
Der Zeitpunkt der Erbauung war aber nicht günstig. In der
wirtschaftlichen Notzeit der 30er Jahre konnten sich nur wenige einen
Urlaub leisten und so wurde der Kreuzberg kaum besucht. Die Warte konnte
nicht gepfelgt werden, verfiel und musste abgetragen werden. Der Erbauer
Vet. Rat V. Zöhrer starb 1951.

Die 1994 erbaute Kreuzbergwarte wurde von der Gemeinde Eichberg
Trautenburg nach den Plänen von Architekt Abel mit 30m hohe Warte neue
errichtet. Von ihrer Höhe aus überblickt man die ganze südliche
Steiermark. Der Blick reicht vom Bacherngebirge im Süden bis zur
Gleinalpe im Norden und von der Koralpe im Westen bis zum Stradnerkogel
und den Gleichenberger Hügeln im Osten.
Ein Besuch der Kreuzbergwarte lohn sich, denn jetzt führt eine Straße
von Großklein (Heimschuh) oder von Leutschach (Gamlitz) aus auf die Höhe
des Berges hinauf und in mehreren Buschenschenken ist für das leibliche
Wohl gesorgt.
Eine Bitte an die Besucher: Auf dem Kreuzberg wachsen noch einige
seltene, geschützte Pflanzen - Bitte achten sie auf den Naturschutz.

 |